Start: April 2026

In einer zunehmend komplexen und vernetzten Welt gewinnen Sicherheitsfragen für Unternehmen, Behörden und Organisationen stetig an Bedeutung. Ob Cyberangriffe, geopolitische Risiken, Wirtschaftskriminalität oder Reisesicherheit – qualifizierte Fachkräfte, die Risiken frühzeitig erkennen, interdisziplinär bewerten und professionell managen können, sind gefragter denn je.

Mit dem berufsbegleitenden Zertifikatsprogramm „Corporate Security“ bietet die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ab April 2026 ein praxisorientiertes Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich Unternehmenssicherheit gezielt erweitern möchten.


🧊 Programmstruktur

Das Programm richtet sich an Berufstätige mit Sicherheitsverantwortung ebenso wie an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit Interesse an strategischer und operativer Sicherheit.

Modularer Aufbau:

  • 12 digitale Live-Vorlesungen à 90 Minuten
  • 1,5 Präsenztage in Berlin mit Fallstudien und einem interaktiven Planspiel

Abschluss:

  • Hochschulzertifikat der HWR Berlin

Themenschwerpunkte:

  • Internationale Sicherheitspolitik & Risk Intelligence
  • Cyber Security, Wirtschaftskriminalität & technologische Bedrohungen
  • Reisesicherheit, Ermittlungsarbeit & Open Source Intelligence
  • Krisenmanagement, Notfallplanung & Business Continuity Management
  • Psychologische Grundlagen, Stressmodelle & Einsatzverhalten

🧊 Zielgruppen

Das Zertifikatsprogramm richtet sich an:

  • Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen, Organisationen und Behörden
  • Fachkräfte aus IT-Security, Compliance, HR und Risk Management
  • Mitarbeitende kritischer Infrastrukturen
  • Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, z. B. aus Polizei, Bundeswehr oder Journalismus
  • Personen mit Interesse an einem professionellen Einstieg in die Unternehmenssicherheit

🧊 Teilnahme & Ablauf

  • Start: April 2026
  • Format: Berufsbegleitend – Kombination aus Online-Phase und Präsenzmodul
  • Zertifikat: Ausgestellt von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Einen kompakten Überblick zu Inhalten, Aufbau und Voraussetzungen bietet der Flyer im Anhang dieses Beitrags.


🧊 Warum dieses Programm gerade jetzt relevant ist

Professionelle Sicherheitskompetenz ist längst kein Thema mehr nur für Großkonzerne. Auch mittelständische Unternehmen stehen zunehmend vor sicherheitsrelevanten Herausforderungen – von Cyberattacken über Wirtschaftsspionage bis hin zu Krisenmanagement.

Das Zertifikatsprogramm „Corporate Security“ bietet hier die ideale Qualifikation, um Sicherheit strategisch und ganzheitlich zu denken.

Mehr Informationen finden Sie im Flyer oder im persönlichen Gespräch mit dem
Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e. V.