Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) und der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) sind mit einem gemeinsamen Messestand auf der SicherheitsExpo (25. und 26. Juni 2025) vertreten. Besucher können sich über die Arbeit der Verbände informieren und den Messestand auch für ihre geschäftlichen Meetings nutzen.
„Wir bieten auch dieses Jahr allen Besuchern eine zentrale Anlaufstelle, um direkt mit Vertreterinnen und Vertretern beider Organisationen ins Gespräch zu kommen“, erklärt Caroline Eder, Geschäftsführerin des BVSW. „Unser Stand steht ganz im Zeichen des Netzwerkgedankens. Mit dem gemeinsamen Messeauftritt möchten wir den Austausch innerhalb der Branche aktiv fördern und einen Einblick in die vielen Projekte geben, an denen die Sicherheitsverbände arbeiten. Auch für geschäftliche Meetings steht der Messestand allen offen.“
Ein zentrales Anliegen beider Verbände ist es, Unternehmen für aktuelle sicherheitsrelevante Entwicklungen zu sensibilisieren. Themen wie Cyberangriffe, der Schutz kritischer Infrastrukturen sowie die zunehmenden hybriden Bedrohungen stehen dabei besonders im Fokus. BVSW und BDSW wollen auch Impulsgeber für praktische Lösungen sein. Dafür informieren sie über neue Technologien, die sich in der Sicherheit nutzen lassen, ebenso wie über die rechtlichen Rahmenbedingungen für deren Einsatz. Durch Schulungen, Pressearbeit und den direkten Austausch auf unterschiedlichen Veranstaltungen unterstützen sie Unternehmen und Behörden dabei, den wachsenden Herausforderungen im Sicherheitsumfeld zu begegnen.
Ein weiterer Schwerpunkt des BVSW liegt in der Förderung von Qualifikation und Weiterbildung. Der Verband stellt ein breit gefächertes Schulungsprogramm zur Verfügung, das sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Fach- und Führungskräfte passende Angebote bietet. Aufgrund der wachsenden Bedeutung von Krisenbewältigung in Unternehmen wurde das Trainingsangebot im Bereich Krisenmanagement gezielt erweitert. Ebenso zum Schulungsprogramm gehören Grundlagenkurse wie die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO oder Schulungen zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK).
In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Deggendorf hat der Verband den berufsbegleitenden Studiengang „Sicherheitsmanagement“ initiiert. Dieser Bachelorstudiengang bietet eine fundierte wissenschaftliche Grundlage für eine Karriere in der Sicherheitswirtschaft und verknüpft theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Auf der Messe können sich Interessierte umfassend über Inhalte, Ablauf und Zugangsvoraussetzungen des Studiums informieren.
Sie möchten die SicherheitsExpo 2025 besuchen?
Gerne laden wir Sie als unsere Gäste ein! Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Besucherticket über den BVSW. Eine kurze E-Mail an info@bvsw.de genügt – wir senden Ihnen umgehend den persönlichen Zugangslink inklusive Gratiscode zu.
Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Messestand begrüßen zu dürfen! Sie finden uns in Halle 2, Stand F 20 A und B.
Bild: Fotografie Frank Schroth