Nach 13 Jahren erfolgreicher Leitung der Nürnberger BVSW Geschäftsstelle ist Schluss: Horst Schwab beendet seine Tätigkeit für den BVSW. Im Rahmen einer Feier wurde er am 30.11.2021 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
„Wir danken Horst Schwab sehr für sein langjähriges Engagement für
den Verband“, sagte BVSW Geschäftsführerin Caroline Eder. „Dank seiner
hervorragenden Vernetzung zu Unternehmen und Behörden konnte er den BVSW in
Nordbayern erfolgreich etablieren und unsere Kontakte ausbauen. Außerdem
profitierten der Verband und seine Mitglieder von seinem sehr umfangreichen
Wissen im Bereich der Sicherheitstechnik.“
Horst Schwab war Polizist und Mitarbeiter der kriminalpolizeilichen
Beratungsstelle. Die sicherheitstechnische Prävention war sein Fachgebiet. Nach
dem Ausscheiden aus dem aktiven Polizeidienst wurde er Mitarbeiter des BVSW in
Nürnberg. Außerdem unterrichtete er an der Berufsschule das Fach
Sicherheitstechnik für den Ausbildungsberuf „Fachkraft für Schutz- und
Sicherheit“.
Im Jahr 2013 übernahm Horst Schwab die Leitung der
Nürnberger BVSW Geschäftsstelle. In dieser Position war er für die
Mitgliederbetreuung sowie die Kontaktpflege zu den Behörden im nordbayerischen
Raum verantwortlich. Zusätzlich organisierte er regelmäßige Arbeitskreise, um
die Vernetzung unter den Mitgliedern vor Ort zu fördern. Gewerbeunternehmen
beriet er kompetent im Bereich der sicherheitstechnischen Prävention.
„Wir wünschen Horst Schwab alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass er seinen Ruhestand genießen kann“, so Caroline Eder weiter. „Es wird für uns sicherlich keine leichte Aufgabe jemanden zu finden, der sich mit so viel Ausdauer und Herzblut die Leitung der Geschäftsstelle in Nürnberg weiterführt.“
Bild BVSW: Caroline Eder, Geschäftsführerin, Horst Schwab, Leiter Geschäftsstelle Nürnberg, Markus Klaedtke, Vorstand Sparte A (v.l.n.r)