Einstieg in die Sicherheit inklusive Sprach- und Kommunikationstraining
Basiskurs Schutz- und Sicherheit – Was ist das?
Ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sicherheitsbranche sind Fachleute in der Gefahrenvorbeugung und -abwehr sowie der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung.
Im Rahmen dieses Lehrgangs bilden wir Sie zur Wach- und Sicherheitskraft aus und bieten Ihnen eine solide Basis mit der IHK-Unterrichtung nach § 34a GewO. Das Zertifikat der IHK-Unterrichtung § 34a GewO ist die Berufszugangsvoraussetzung für Arbeit als Sicherheitsmitarbeiter.
Kombiniert wird dieser Lehrgang mit einem eigens dafür konzipierten, berufsbezogenen Sprach- und Kommunikationstraining. Damit schaffen Sie optimale Voraussetzen für Ihren Einstieg in den Security-Bereich, denn der Bedarf an geschulten Sicherheitsmitarbeitern wächst kontinuierlich.
Die Ausbildung ist TÜV-zertifiziert und wird AZAV gefördert
bis zu 100% Kostenübernahme der Ausbildung / Qualifizierung durch Jobcenter und Agentur für Arbeit mit Bildungsgutschein
Dauer des Lehrgangs 6 Wochen
Ausbildungsinhalte Überblick
Berufsbezogenes Sprach- und Kommunikationstraining für Sicherheits- und Servicepersonal
IHK-Unterrichtung gemäß § 34a GewO
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft „GSSK I – III“