PRESSEMITTEILUNG

Aying, 30.06.2025 – Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) hat am 30. Juni 2025 im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung wichtige personelle Weichen gestellt und aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen diskutiert.

Präsident des LfV Bayern informiert zur aktuellen Bedrohungslage

Zu Beginn der Veranstaltung stellte sich der neue Präsident des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz, Manfred Hauser, erstmals offiziell den Mitgliedern des BVSW vor. In seinem Lagebericht betonte Hauser die zunehmende Bedrohung durch Extremismus jeglicher Ausprägung sowie durch hybride Einflussoperationen, insbesondere aus dem russischen Raum. Er unterstrich die Bedeutung einer engen Kooperation zwischen Staat und Wirtschaft und bot der bayerischen Wirtschaft ausdrücklich an, sich bei sicherheitsrelevanten Anliegen direkt an das LfV Bayern zu wenden.

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024: Verband wirtschaftlich gut aufgestellt

Im Anschluss präsentierte Caroline Eder, Geschäftsführerin des BVSW, den Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2024. Sie zeigte auf, dass sich der Verband wirtschaftlich und organisatorisch sehr positiv entwickelt hat. Das Geschäftsjahr wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Mitgliederversammlung entlastete daraufhin einstimmig Vorstand und Geschäftsführung.

Vorstandswahlen: Markus Klaedtke neuer Vorsitzender

Turnusgemäß standen in diesem Jahr Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Sämtliche bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Eine bedeutende Veränderung ergab sich an der Spitze des Gremiums: Der langjährige Vorsitzende Johannes Strümpfel stellte sich nicht erneut zur Wahl. Er ist seit Kurzem Präsident des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (VSW), dem auch der BVSW angehört.

Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Markus Klaedtke einstimmig gewählt. Klaedtke ist Konzernsicherheitschef der Diehl-Gruppe und engagiert sich seit 1998 ehrenamtlich im Vorstand des BVSW. Zudem ist er Oberst der Reserve und Kommandeur des Regionalstabs Territoriale Aufgaben Nord im Landeskommando Bayern. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Wirtschaft und Bundeswehr bringt Klaedtke umfassende sicherheitsstrategische Kompetenz in seine neue Funktion ein.

Ebenfalls gewählt wurden die beiden stellvertretenden Vorsitzenden, die gemeinsam mit Markus Klaedtke den geschäftsführenden Vorstand des BVSW bilden:

  • Holger Baierlein, stellvertretender CSO der Audi AG, übernimmt das Amt des 1. Stellvertretenden Vorsitzenden.
  • Stefan Rolf, Konzernsicherheitschef bei Rohde & Schwarz, wurde zum 2. Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Der BVSW dankt allen wiedergewählten Vorstandsmitgliedern für ihr erneutes Engagement und die Bereitschaft, das Ehrenamt mit Verantwortung und Weitblick auszuüben.

Über den BVSW

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e. V. (BVSW) ist die zentrale Interessenvertretung der Sicherheit in der Wirtschaft in Bayern und ein wichtiger Partner für Behörden, Unternehmen und Institutionen in Fragen der Unternehmenssicherheit, Prävention und Zusammenarbeit.