Der BVSW veranstaltet regelmäßig regionale Sicherheitskreise (Süd, Ost, Nord), um unsere Mitgliedsunternehmen bei sicherheitsrelevanten Fragestellungen gezielt zu unterstützen und den Austausch zu fördern.

Aktuell steht mit dem Operationsplan Deutschland ein Thema im Fokus, das bundesweit hohe Relevanz hat. Aus diesem Anlass bieten wir erstmals ein überregionales Format an, das sich an alle Mitglieder unserer Sicherheitskreise in ganz Bayern richtet – unabhängig von ihrer jeweiligen Region.

Der Operationsplan Deutschland regelt die militärische Landesverteidigung im Verteidigungsfall. Er beschreibt unter anderem, wie Unternehmen in Krisensituationen die Bundeswehr unterstützen sollen. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit diesen Anforderungen ist entscheidend, um vorbereitet zu sein und die eigene Resilienz zu stärken.

Die zivil-militärische Zusammenarbeit wird in jedem Bundesland von den jeweiligen Landeskommandos koordiniert. In Bayern übernimmt diese zentrale Schnittstellenfunktion das Landeskommando Bayern.

Um Ihnen fundierte Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen zu ermöglichen, haben wir ausgewählte Expertinnen und Experten eingeladen. Sie werden uns über die aktuellen Rahmenbedingungen informieren, mit uns in den Dialog treten und Ihre individuellen Fragen beantworten.

Mit diesem besonderen überregionalen Angebot möchten wir allen Mitgliedsunternehmen unserer Sicherheitskreise die Möglichkeit geben, sich umfassend über ihre Rolle im Rahmen des Operationsplans zu informieren und sich aktiv in den Austausch einzubringen.

Weitere Informationen folgen in Kürze.