29. – 30. Juni 2022 Halle 3 Stand F11

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. und der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW), vertreten durch die Landesgruppe Bayern sind dieses Jahr mit einem gemeinsamen Messestand auf der SicherheitsExpo vertreten. Besuchern bietet sich damit eine zentrale Anlaufstelle, um Informationen über beide Sicherheitsverbände zu erhalten. Darüber hinaus steht der Gemeinschaftsstand allen Messebesuchern für ihre geschäftlichen Besprechungen offen.

„Die beiden Sicherheitsverbände haben es sich zur Aufgabe gemacht, die unterschiedlichen Akteure der Branche miteinander zu vernetzen“, sagt BVSW Geschäftsführerin Caroline Eder. „Deshalb ist es für uns eine besondere Freude, auf der diesjährigen Sicherheitsexpo wieder unsere traditionelle Caféteria eröffnen zu können. Allen Besuchern bieten wir damit einen Ort, an dem sie sich treffen und austauschen können. Gleichzeitig informieren wir über die umfangreichen Leistungsspektren von BVSW und BDSW.“

Dazu gehört das umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramm des BVSW: Neben grundlegenden Qualifizierungen für Tätigkeiten in der Sicherheitsbranche bietet der Verband zahlreiche Kurse und Seminare, die auf aktuelle Sicherheitsherausforderungen eingehen. Vor dem Hintergrund der zunehmend komplexen Gefährdungslage für Unternehmen wurde beispielsweise der Zertifikatskurs „Business Continuity Resilience Manager“ in das Programm aufgenommen. Teilnehmer erlernen hier, wie sie drohende Risiken für Unternehmen erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen können, um eine Unterbrechung des Betriebs zu verhindern.

Rund um das Thema IT-Sicherheit hat der BVSW für dieses Jahr auch ein spannendes Programm zusammengestellt. Die Kurse befassen sich unter anderem mit Phishing-Mails, dem Faktor Mensch bei Cyberattacken, rechtskonforme Social Media-Aktivitäten und Kryptowährungen.

Neben dem Aus- und Weiterbildungsprogramm bietet der BVSW auch eine breite Palette an Veranstaltungen rund um das Thema Sicherheit: Unter dem Titel „Tech for Future“ ist beispielsweise am 22. September ein Drohnen-Tag geplant. In Kooperation mit der ESG Elektroniksystem und -Logistik GmbH werden hier die Möglichkeiten der Drohnentechnologie für den Einsatz in der Sicherheitsbranche beleuchtet.

Der BDSW BUNDESVERBAND DER SICHERHEITSWIRTSCHAFT vertritt, als Wirtschafts- und Arbeitgeberverband, die Interessen der Sicherheitswirtschaft gegenüber Politik und Behörden sowie Wissenschaft und Wirtschaft. Als Spitzenverband legt er mit den zuständigen Gewerkschaften die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im Sicherheitsdienstleistungswerbe in über 70 Tarifverträgen fest. Die Mitglieder des BDSW leisten mit ihren rund 150.000 Mitarbeitern einen unverzichtbaren Beitrag für die Innere Sicherheit Deutschlands.

Der BDSW vertritt über 1.000 Mitgliedsunternehmen aus allen Bereichen der Sicherheitswirtschaft. Im Schwerpunkt liegen ihre Kerngeschäfte und -kompetenzen im Bereich der Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen, wie z. B. hochwertigen Dienstleistungen beim qualifizierten Werk- und Objektschutz, bei Werkfeuerwehren, zum Schutz von militärischen Liegenschaften, von Asylbewerber- und Flüchtlingseinrichtungen, kerntechnischen Anlagen, Luftsicherheitsdienstleistungen an Flughäfen oder Geld- und Wertdiensten. Zunehmend wichtiger werden Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben zum Schutz von Veranstaltungen und in der kommunalen Sicherheit und Ordnung, aber auch in den Segmenten Sicherheitstechnik und der Sicherheitsberatung.

Der BDSW beteiligt seine Mitglieder aktiv im Rahmen der Tarifpolitik und beim Abschluss von Tarifverträgen. Die Mitglieder erhalten umfangreiche Rechtsberatungsangebote an allen unternehmensbezogenen Angelegenheiten, insbesondere zum Arbeits- und Tarifrecht. Zudem werden sie über die aktuelle Rechtsprechung, alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen, Anordnungen oder Neuregelungen in Workshops, Seminaren u. ä. unterrichtet und erhalten zu allen Angelegenheiten des Gewerbes Betreuungen durch fachliche Weiterbildung, Schulungen und Seminare.

In der Sicherheitswirtschaft werden zurzeit mehr als 4.000 Auszubildende im 2002 geschaffenen Ausbildungsberuf Fachkraft für Schutz und Sicherheit und im seit 2008 angebotenen Beruf Servicekraft für Schutz und Sicherheit ausgebildet.

BVSW-Mitglieder erhalten ein Gratis-Ticket für die Sicherheitsexpo. Den dafür benötigten Code finden sie auf der BVSW-Website unter: www.bvsw.de

Auch die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe Bayern erhalten Gratis-Tickets für die Sicherheitsexpo. Hierzu können Sie sich an die Bundesgeschäftsstellen wenden unter staubach@bdsw.de.

Messestand BVSW und BDSW:

Halle 3 F11

Veranstaltungsort:

MOC Veranstaltungscenter München

Lilienthalallee 40

80939 München

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. ist auch in diesem Jahr wieder auf der Sicherheitsexpo vertreten. Die Messe findet am 21. und 22. Oktober im MOC München statt. Auf dem Stand 2-L18 informiert der BVSW über seine Arbeit sowie über die Ausbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven in der Sicherheitsbranche. Wer die Sicherheitsexpo 2020 besuchen will, kann sich ab sofort mit dem Promo-Code auf der BVSW-Website sein Gratisticket ausdrucken.

„Wir freuen uns darauf, Interessenten und Mitglieder wieder persönlich treffen zu können“, so BVSW Geschäftsführerin Caroline Eder. „Die Sicherheitsexpo ist für uns jedes Jahr ein fester Termin und auch in dieser ungewöhnlichen Situation haben wir ein spannendes Konzept für unsere Besucher erarbeitet.“

Dazu gehören neue Partner auf dem BVSW Messestand: Vor dem Hintergrund ständig wachsender Cyberbedrohungen informiert der Münchner Fullservice-Internetprovider SpaceNet über sein Portfolio im Bereich IT-Sicherheit und Schutzlösungen. Der Automobilhersteller BMW präsentiert ein neues und gepanzertes Sicherheitsfahrzeug für Kunden mit gesteigerten Schutzbedarf. Der BMW X5 Protection besitzt die Schutzklasse VR6 und ist mit einem innovativen Sicherheitskonzept ausgestattet. Alle Insassen sind damit auch gegen unkonventionelle Angriffe gewappnet.  

Besonders in Zeiten der Corona-Krise hat der BVSW viele Anfragen von Unternehmen zu passenden Sicherheitskonzepten erhalten. Auf der Sicherheitsexpo haben Interessente jetzt die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die BVSW Mitarbeiter zu richten und sich unter Experten auszutauschen. Außerdem informiert der Verband über sein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm, seine Netzwerkveranstaltungen sowie sein Engagement für mehr Sicherheit.

Parallel zur Sicherheitsexpo findet am 22. Oktober das Symposium „Security in Motion“ statt, bei dem Johannes Strümpfel, BVSW Vorstand der Sparte Industrie, als Speaker geladen ist. Die Veranstaltung möchte für neue Impulse in der Sicherheitsbranche sorgen und richtet sich an Vertreter aus Sicherheit und Behörden sowie junge Fachleute.

Gratisticket für die Sicherheitsexpo 2020